Gemeinsam für ein besseres Stück Krefeld
Drogenhilfezentrum in unserem Bürgervereinsbezirk auf der Schwertstraße 80
Der Beschluss über den Standort für das Drogenhilfezentrum ging einher mit einem beispiellosen Versprechen an die Leute im Viertel: Es werde so unterstützt, dass die städtebauliche Entwicklung einen "Quantensprung" mache.
(Rheinische Post, 12.02.2022)
Entgegen der dringenden Empfehlung des Vorstands unseres Bürgervereins hat sich der Rat der Stadt mehrheitlich gegen die Menschen in unserem Viertel und für Suchtkranke und Wohnungslose aus ganz Krefeld entschieden.
Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist jedoch zu befürchten, dass die Stadt Krefeld entgegen ihrer guten Absichten letztlich dann doch nicht in der Lage sein wird, die gemachten Versprechen umzusetzen.
Anstatt die zuvor beschlossene Kita zu bauen, soll nun auf dem ca. 2.594 qm großen Grundstück ein Drogenhilfezentrum betrieben werden.
Die Verantwortlichen räumen ein, dass nachdem in den vergangenen fünf bis zehn Jahren nichts getan wurde, das Viertel teilweise völlig heruntergekommen ist. Dies gilt besonders für den westlichen Teil, aber auch für den im Westen angrenzenden Nachbarbezirk.
Weil das so ist, wurden uns Versprechungen seitens der Politiker*Innen, die in der Ratssitzung für das DHZ gestimmt haben, ebenso gemacht wie auch von den Spitzen der Verwaltung, die den Beschluss umsetzen wollen.
Sollte das Drogenhilfezentrum wie beschlossen betrieben werden, hat der Bürgerverein seine stetige Mitwirkung bei diesem großen Projekt angeboten um, so gut es geht die damit verbundenen Schäden für die Bevölterung zu minimieren.
Es ist nun die Aufgabe aller Bewohner – auch derjenigen die (noch) nicht Mitglied sind – dem Vorstand ihre Hinweise zu geben sowie die Sorgen und Vorschläge mitzuteilen. Alles was dem Bürgerverein (am besten als E-Mail), aber auch am Telefon oder persönlich gesagt wird, kann in den kommenden Gesprächen berücksichtigt werden.
Wir sollten gemeinsam hoffen, dass es nicht viel schlimmer wird, als es erkennbar jetzt schon ist!
Schreiben an den Rat der Stadt
und an die Verwaltung am 12.06.2022
Stellungnahme unseres Bürgervereins zum Bebauungsplan Nr. 459 – 2. Änderung
Bürgerverein Krefeld-Ost e.V.
Seidenstraße 37, 47799 Krefeld
+49 2151 27003
Gruenwald@KR-Ost.de
Volksbank Krefeld DE74 3206 0362 1502 6181 10
Mitglied in der
Arbeitsgemeinschaft Krefelder Bürgervereine – AKB